Neue Wege in der Drogenpolitik

2,40 CHF -80% 12,00 CHF

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nicht vorrätig


Art.Nr. 198


0.0 von 5 Sternen

Viele Juristen, Ärzte, Psychologen, Drogenfachleute und nicht zuletzt Politiker sind heute der Ansicht, dass es an der Zeit ist, in der Drogenfrage ein anderes Denken und Handeln an den Tag zu legen.

  Mehr Details

Produktbeschreibung

Von Roger Liggenstorfer

Viele Juristen, Ärzte, Psychologen, Drogenfachleute und nicht zuletzt Politiker sind heute der Ansicht, dass es an der Zeit ist, in der Drogenfrage ein anderes Denken und Handeln an den Tag zu legen. In einer Gesellschaft, in der legale Drogen in grossem Umfang konsumiert werden, sollte eine tolerantere Haltung solchen Substanzen gegenüber entwickelt werden. Sieht man auch die tragischen Folgen der heutigen Gesetzgebung, drängen sich Veränderungen derselben geradezu auf. Das nötige Wissen, das es braucht, um diesen Schritt vollziehen zu können, will dieses Buch mit seinen Beiträgen von Autoren, die ihre Erfahrungen in verschiedenen Gesellschaftsgebieten machten, vermitteln. Die Geschichte der Hanf-Prohibition mit Beiträgen zur Neuorientierung vonThomas Kessler, Peter Albrecht, Pierre Joset, Andreas Manz, Hans Kind, Andreas Giger, Christian Rätsch, Thomas Morgenthaler, Roger Liggenstorfer und einem Vorwort von Daniel Leu.

Erscheinungsjahr: 1991 Seiten 172

 

0.00 Bewertungen

Back to Top