The Godfathers of Ganja

12,45 CHF -50% 24,90 CHF

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl

Es sind nur noch 2 Artikel verfügbar



Art.Nr. 3462


0.0 von 5 Sternen

Wenn eine ganze Kleinstadt den Pot-Schmuggel als Einnahmequelle entdeckt und kiffende Christen das heilige Kraut als Sakrament betrachten, dann kann man nur in Florida sein, wo in den 1970er und 80er Jahren eine höchst skurrile Schmuggel-Kultur ihre Blütezeit erlebte.

  Mehr Details

Produktbeschreibung

Wenn eine ganze Kleinstadt den Pot-Schmuggel als Einnahmequelle entdeckt und kiffende Christen das heilige Kraut als Sakrament betrachten, dann kann man nur in Florida sein, wo in den 1970er und 80er Jahren eine höchst skurrile Schmuggel-Kultur ihre Blütezeit erlebte.
Während sich die Kokain-Schmuggler in Miami brutal bekämpfen, brachten wesentlich entspanntere, aber umso farbenfrohere Gruppen Tonnen von Marihuana - auf Jamaika "Ganja" genannt - ins Land. Filmemacher Billy Corben porträtiert nach den "Cocaine Cowboys" drei der schillerndsten Schmugglerringe der 1970er und 80er Jahre.
Von den kiffenden Christen der Ethiopian Zion Coptic Chruch, die Pot als Gott gegebenes Sakrament betrachten, über die Kleinstadt Everglades City, deren Bewohner sich fast geschlossen dem Drogenschmuggel zuwandten (80% der männlichen Einwohner wurden bei einer Großrazzia verhaftet!), bis hin zur 'Black Tuna Gang', die ihr Import-Geschäft um besondere Techniken bereicherte - sie alle hatten auf bizarre, manchmal komische, manchmal tragische Weise, Anteil am Schmugglerparadies Süd-Florida.

0.00 Bewertungen

Back to Top