SANlight Q4W S2.1 Gen2 LED Grow Lampe

534,00 CHF

inkl. 8.1 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Heute bis 18:00 bestellt, morgen geliefert!

Heute bis 18:00 bestellt, morgen geliefert!

Es sind nur noch 2 Artikel verfügbar



Art.Nr. 7628


0.0 von 5 Sternen

SANlight Q4W S2.1 Gen2 LED Grow Lampe - Pflanzenbelichtungssystem mit LED für professionellen Einsatz in der Pflanzenproduktion und hocheffizienter Lichtgenerierung und Lichtlenkung

  Mehr Details

Produktbeschreibung

SANlight Q4W S2.1 Gen2 LED Grow Lampe

Die nächste Generation wartet auf Dich! Die zweite Evolutionsstufe der SANlight Q4W S2.1 Gen2 LED Grow Lampen setzt neue Massstäbe in Sachen Flexibilität und Beleuchtungseffizienz und verfügt über Power Boost und Dimm Funktion. Diese Funktionen, für die jede Lampe der Q-Serie der zweiten Generation vorbereitet ist (READY-TO-DIMM und READY-TO-BOOST), ermöglichen Ihnen den Leistungsbereich Ihres Systems nach Belieben zu erweitern oder an neue Situationen anzupassen.

Betrieben werden die von Osram produzierten LED mit 205 Watt und liefern einen Photonenfluss (PPF) von ca. 416µmol/s. Dank verbauter Sekundäroptik werden über 95% der Photonen auf die Anbaufläche gelenkt, ausserdem sorgt diese mit dafür, die Lebensspanne der SANlight Q4W S2.1 Gen2 LED Grow Lampen zu verlängern, da Verschmutzungen ganz einfach abgewischt werden können.

Mehrere SANlight Q4W S2.1 Gen2 LED Grow Lampen sind untereinander in Reihe schaltbar, so dass sie gemeinsam über einen Stromanschluss versorgt werden können. Ausserdem kann jede Lampe der Q-Serie kostengünstig und ressourcenschonend, durch den Ersatz der Light-Modules, auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden. 

SANlight steht für maximale Lichtausbeute bei minimalem Strombedarf. Bei qualitativer Elektronik, hochwertigen LED und fachmännischer Verarbeitung ist jeder investierte Franken Gold wert.

Beim Setup haben Sie die Wahl, da die Modelle der Q-Serie so konzipiert sind, dass für jede Anbausituation die passende Lösung bereitsteht. Sie entscheiden zwischen maximaler Energieeinsparung oder maximalem Ertrag.

ECO Setup:
Die Ausgangslage für das ECO Setup ist der gleiche Ertrag wie mit der entsprechenden Natriumdampflampe bei minimalem Stromverbrauch. Während eine NDL ca. 840µmol/s emittiert, generiert eine SANlight Q4WL Gen2 LED 416µmol/s. Auf einer Fläche von zB. 1,44 m2 ergibt das eine Belichtungsdichte von 580µmol/m2/s mit einer NDL und 578µmol/m2/s mit zwei Q4WL Gen2. Das heisst, Sie können dieselben Erträge in besserer Qualität zum halben Energieaufwand erwarten.
- minimaler Stromverbrauch bei vergleichbaren Erträgen wie mit einer Natriumdampflampe
- günstig in der Anschaffung
- pflegeleichter / fehlerverzeihend
- kein Dimmer nötig

Expert Setup:
Die Ertragsmaximierung steht bei diesem Setup klar im Vordergrund. Mit einer Natriumdampflampe strahlen ca. 840µmol/s an Photonen auf Ihre Pflanzen, während dem mit zwei SANlight Q5W Gen2 LED ein Photonenfluss von 1025µmol/s. Dies entspricht einem Plus von 25%, obwohl auch bei diesem Setup noch ca. 35% weniger Energie benötigt wird. Mit einem grünen Daumen können Sie sowohl qualitativ als auch quantitativ mit besseren Erträgen rechnen. Der Betrieb mit Dimmer wird hier empfohlen, um erst in den letzten Wochen die volle Leistung abzurufen.
- maximaler Ertrag (qualitativ & quantitativ)
- höhere Anschaffungskosten
- Photosynthese am Limit
- Dimmer empfohlen

Anwendungstabelle:

 

60 x 60 cm = 0,36 m2

80 x 80 cm = 0,64 m2

100 x 100 cm = 1 m2

120 x 120 cm = 1,44 m2

Q1W Gen2

ECO: 2x / EXPERT: 3x
Total: 100 W / 150 W

 

 

 

Q3W Gen2

EXPERT: 1x
Total: 120 W

 

 

 

Q3WL Gen2

 

 

ECO: 2x
Total: 240 W

 

Q4W Gen2

 

ECO: 1x
Total: 165 W

EXPERT: 2x
Total: 330 W

ECO: 2x
Total: 330 W

Q4WL Gen2

 

 

EXPERT: 2x
Total: 330 W

ECO: 2x
Total: 330 W

Q5W Gen2

 

EXPERT: 1x
Total: 205 W

 

EXPERT: 2x
Total: 410 W

Q6W Gen2

 

 

ECO: 1x
Total: 245 W


Technische Daten:
- 416µmol/s PPF (im Emissionswellenlängenbereich)
- breitbandiges, kontinuierliches Lichtspektrum speziell für fruchtbildende Pflanzen
- Leistungsaufnahme von 165 Watt
- Power Faktor > 0.95
- Abstrahlwinkel 90°
- rechteckige und homogene Ausleuchtung der Kulturfläche
- passiv gekühlt
- Schutzklasse IP40
- auswechselbare Light Modules
- 90% Lichtoutput nach 100'000 Stunden
- daisychainable (in Reihe schaltbar)
- auswechselbare Light Modules
- ready-to-dimm
- ready-to-boost

ACHTUNG: Netzkabel muss seperat erworben werden.

0.00 Bewertungen

* Den Zusatz “Verifizierter Kauf” erhalten nur Bewertungen, die von Käufern abgegeben wurden, die das Produkt in diesem Shop gekauft haben. mehr

Back to Top